Ein Rundgang durch Dalt Vila in 10 Stopps

Der ummauerte Bereich von Dalt Vila markiert nicht nur ein schönes Perfil von Ibiza Stadt; sondern stellt gleichzeitig es ein offenes Buch dar, in dem man Ibizas Geschichte, mit den Protagonisten: Karthager, Fenizier, Römer, Araber und Katalanen, “lesen” kann. Die Altstadt von Ibiza rühmt sich mit einer Festung, die zu einer der herrlichsten des Mittelmeerraumes zählt, und sogar zum Weltkulturerbe deklariert wurde.Aber ebenso bietet sie ein lebhaftes Sommer Ambiente, interessante Museen und charmante Eckchen, die nur von den nicht allzu bequemen Reisenden entdeckt werden können.
Um Dalt Vila zu “erobern”, ist es das Beste einfach ohne Plan und Reiseführer loszuziehen, immer in Richtung “oben”, bis hin zu dem Platz, der der Stadt seinen Ursprung gab. Wenn Sie allerdings nichts verpassen wollen, dann folgen Sie den 10 Stopps dieser Route durch Dalt Vila. Im Hochsommer empfehlen wir den Rundgang auf die frühen Morgenstunden zu verlegen, oder auf den späten Nachmittag. Wenn Sie die 2. Variante wählen, dann können Sie den Rundgang mit einem angenehmen Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants, rund um den “plaza de Vila” abrunden.
- Das schöne Portal Ses Taules, direkt am alten Markt (Mercado Viejo) gelegen, ist der 1. Stopp, also der Ausgangspunkt, dieser Route durch das eingemauerte Ibiza Stadt. Dieses Portal blieb, durch die erbauten Renaissance Mauern, von Piratenangriffen verschont und deshalb gut erhalten. Einer der emblemischsten Eindrücke der Stadt und Insel!
- Einmal durch das Portal hindurch geschritten, erreicht man den Platz “Plaza de Vila”. Wenn es die Öffnungszeiten erlauben, sollte man unbedingt dem Museum der zeitgenössischen Kunst , mit seiner besonderen Kollektion von avantgardischer Kunst, einen Besuch abstatten.
- Der Platz “ Sa Carrosa” hat sehr viel Charme. Hier befindet sich eines der klassischsten Restaurants der Stadt: “El Portalón”, Ein Stückchen weiter befindet sich die Hochburg von Santa Lucía, mit fantastischen Ausblicken auf den Hafen von Ibiza, sowie die Viertel “La Marina” und “Sa Penya”.
- Das altertümliche Konvent der Dominikaner, heute Sitz des Rathauses, liegt auf dem Weg in Richtung der Spitze von Dalt Vila; an den Strassen “Pere Tur” und “Joan Roman” entlang.Am Ende der letzteren befindet sich das Konvent Sant Cristobal, mit einer einer hübschen, für Besucher geöffneten Kapelle. Dort gibt es auch einen kleinen Stand, an dem man “Empanadas”, “Cocas”, “Orelletes” und anderes , von den Nonnen zubereitetes Gebäck, ewerben kann.
- Auf dem Rückweg, in der Strasse “carrer Muya”, befindet sich das Museum Puget. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert; um das Innere dieses gothischen Hauses, sowie die interessante Kollektion an Zeichnungen, welche das alte, ländliche Ibiza des 20. Jahrhunderts dokumentiert, zu besichtigen.
- In der selben Strasse, nachdem man am Tor “Sa Portella”, der einzige Zutritt zur arabischen Festung die überlebt hat, vorbei ist, gilt es den vielen Herrenhäusern Aufmerksamkeit zu schenken. Einige Schritte von der Kathedrale und dem ärcheologischem Museum entfernt, lohnt es sich das Interpretationszentrum Madina Yabisa zu besuchen. Ein Rundgang durch das altertümliche, arabische Ibiza, welches sich noch immer in der Innenstadt und in den Türmen von Dalt Vila wiederspiegelt.
- Seit Dalt Vila zum Weltkulturerbe deklariert wurde, hat es einen Prozess der Umwandlung zum Museum erlebt; mit zahlreichen Infoständen, Audio Reiseführern, Besuchen mit theatralischer Reiseführung und interessanten interaktiven Multimedia Events. Dies alles ist in den Hochburgen von Sant Pere, Sant Jaume und Sant Bernard zu erleben. Von der Hochburg Sant Pere aus, bieten sich sich herrliche Ausblicke auf die Strände von Figueretes, Playa d’en Bossa, sogar Es Cavallet und auf Formentera. Ab dieser Hochburg geht die Route den Mauern entlang weiter.
- Von Hochburg zu Hochburg, gelangt man an den platz Plaça del Sol, sehr angenehm an den Sommerabenden; dank des Ambientes der dort ansässigen Restaurants.
- Nachdem Sie das Tor “Portal Nou”, welches aus Dalt Vila hinausführt, gesehen haben, geht es weiter auf der Route, bis zur Strasse calle Santa Creu, mit den Galerien “Arte del Mundo” und “Van der Voort”- ein Klassiker der ibizenkischen Szene- bis hin zum Höhepunkt, den Platz “Plaza de Vila”, wo, in der Hochsaison, das Leben tobt.
- Auf dem Plaça de Vila finden Sie zahlreiche Restaurants, einige von ihnen mit viel Geschichte, wie z.B. das “La Torreta”, ein Lokal, welches jetzt in Händen der neuen Generation der Inhaberfamilie befindet, die den mediterranen Rezepten einen kreativen Touch gegeben haben.
Der Bonus
Wenn der Rundgang am späten Abend zu Ende geht, dann suchen Sie die coole Bar Tira Pallá auf (c/ Santa Lucia 8), berühmt für seinen Ausblick auf Dalt Vila, einer der panoramischsten die es gibt. Auch die Terrasse der Bar 1805 (c/ Racó de Santa Lucia 7), gleich nebenan bietet einen herrlichen Ausblick.
**
Gefällt Ihnen der Plan? Wenn Ja, dann lernen Sie unsere Angebote kennen, reservieren Sie mit uns und bereiten Sie sich vor, Ihre Reise nach Ibiza zu geniessen. Moto Luis Rent a car, Autovermietung auf Ibiza , seit 1956.
**