Route entlang der Abwehrtürme von Ibiza – Teil 1

Die ibizenkische Küste ist gekennzeichnet von fast 10 Wachtürmen, von denen aus, in den vergangenen Jahrhundertenm vor der Ankunft der Piraten und anderen Feinden gewarnt wurde. In der Aktualität befinden sich die meisten von ihnen in Privatbesitz und können nicht besichtigt werden; aber ihre Umgebung ist einen Besuch wert, um die herrlichen Aussichten zu geniessen. Wir schlagen Ihnen folgende Route im Westen und im Süden Ibizas , den Wachtürmen entlang vor.
Die Steintürme entlang der Küste erbaut, waren vom 16. Bis zum 19. Jahrhundert von grosser Nützlichkeit. In dieser langen Periode litt Ibiza unter den Angriffen der barbarischen Piraten, den Korsaren und anderen Feinden, die die europäischen Kriege nach Spanien brachten. Die Türme spielten also eine lebenswichtige Rolle in der Verteidigung, denn warnten sie die Bewohner vor der Ankunft feindlicher Schiffe. Und damit gaben sie den Einwohnern Zeit sich auf die Attacken vorzubereiten und sich in den Festungskirchen von Ibiza einzuschliesssen. Wenn die Piraten gesichtet waren, wurden in den Turmspitzen Feuer gezündet um die Insulaner vor den baldigen Angriffen zu warnen. Heute gibt es noch neun Wachtürme der Küste Ibizas entlang , und im Winter bieten sie eine gute Ausrede um einen Spaziergang entlang der Küste zu machen, sowie wunderschöne Aussichten auf das Meer. In diesem Post presentieren wir Ihnen eine erste Route, den Aussichtspunkten der West und Südküste entlang.
Torre d’en Rovira
Koordinaten: 38.972682, 1.230442
Zwischen Cala Bassa und Cala Conta gelegen, bietet dieses Gebiet eine spektakuläre Aussicht auf die Insel Conillera, d’es Bosc und s’Espartar. Sie können es auf dem Wanderweg , der diese beiden Buchten, Cala Bassa und Cala Conta verbindet erreichen. Einer der schönsten Wanderwege der Insel. Die Struktur des Turmes ist sehr gut erhalten. In Privatbesitz.
Torre Es Savinar
Koordinaten: 38.874227, 1.227981
Einer der meistfotografierten Türme Ibizas. Und zwar auf Grund der fantastischen Blicke auf die ikonische kleine Insel Es Vedrà; vor allem im Winter bei Sonnenuntergang. Um ihn zu erreichen, startet man am besten an der Plattform an den Klippen. Ein gut gekennzeichneter Wanderweg verbindet diesen Ausgangspunkt mit der Strasse. Der Turm befindet sich in Privatbesitz; aber man darf bis zu ihm hinlaufen.
Torre de Ses Portes
Koordinaten: 38.832226, 1.406031
Mitten im Naturpark von Ses Salines, direkt an den Stränden von Es Cavallet und Ses Salines gelegen, bietet er die perfekte Ausrede sich von seinem Handtuch zu erheben,und einen schönen Spaziergang, der Küste entlang, zu machen. Sie werden nicht nur den sehr gut erhaltenen Turm sehen, sondern auch die Überführung “Ses Freus”, dort wo sich die zwei entgegengesetzten Strömungen treffen und es scheint, das sie aus verschiedenen Meeren entspringen. Rechts vom Turm befindet sich eine kleine Gruppe von traditionellen Fischerhütten, direkt im Inneren des Felsens erbaut.
Torre Carregador de sa Sal
Koordinaten: 38.873229, 1.404030
Ein kurzer Spaziergang, vom Ende des Strandes Playa d’en Bossa aus, führt zu diesem emblematischen Turm im Süden von Ibiza; sogar zum Kulturguthaben, in der Kategorie Monumente, deklariert. Gebaut im 16. Jahrhundert, mit der Absicht die Salzfuhren die hier zur Abholung bereitstanden, und ein beliebtes Diebesgut der barbarischen Piraten waren, zu schützen. Von diesem Punkt aus haben Sie einen herrlichen Ausblick auf Formentera, Playa d’en Bossa und auf Dalt Vila im Profil.
**